• wohlstandsneurotiker

    Bitte unterstützt die Impfopfer: „Vor der Impfung waren sie gesund“

    Dieses Buch möchte Leben retten. Ziel ist es, dass impfkritische Menschen das Buch kaufen und den Menschen schenken, die sie auf die Gefahren hinweisen wollen.

    In diesem Buch kommen Menschen mit möglichen Impfschäden, aber auch deren Angehörige bzw. medizinische Mitarbeiter zu Wort. Denn auch, wenn die Datenbanken der EMA, des PEI (bis zur Deaktivierung) und der WHO eine ganz klare Sprache sprechen: in den Medien wird sehr selten von Impfschäden berichtet, sie kommen kaum vor. Impfen wird weiterhin forciert, Nebenwirkungen werden weitestgehend ignoriert.

    Betroffene erzählen – meist sogar hinter vorgehaltener Hand –, dass sie von Ärzten oft nicht ernst genommen, ja sogar lächerlich gemacht werden. Manch einer „erfährt“ von seinem Arzt, dass er „psychische Probleme“ habe, weil er seit der Impfung chronisch erschöpft ist. Bei mehrfach Geimpften, die bis dato nicht an Covid erkrankt waren, wird Long Covid diagnostiziert, was bei mir doch leichte Verwunderung auslöste. Wenn eine plötzliche Herzschwäche bei einem 30-Jährigen „nichts mit der Impfung zu tun hat“ und daher nicht gemeldet wird, kommen sehr starke Zweifel hoch, wie ernst die Ärzte ihren Beruf noch nehmen. Ärzte und Gesundheitspersonal sind verpflichtet, Verdachtsfälle zu melden. Ob es sich tatsächlich um einen Impfschaden handelt, ist dann von der zuständigen Behörde zu klären. Die Patienten werden mit ihren Problemen allein gelassen, was die individuellen Probleme noch weiter verschärft.

    Im Internet gibt es zahlreiche Telegram-Gruppen, wo sich Betroffene zu Wort melden. Man findet auch zahlreiche Video-Projekte, die auf das Schicksal dieser Menschen hinweisen. Die Reportage von Servus TV „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“ erschien im Januar 2022 und erreichte bereits zahlreiche Menschen.

    Die Schicksale betroffener Menschen tragen dazu bei, andere vor übereilten, unkritischen Schritten in dieser Hinsicht zu warnen. „Power to the Paper“ – auf Papier erreicht man Menschen, die nicht online recherchieren oder sich in kritischen Medien informieren.

    ***

    Link zum Buch: www.das-impfbuch.eu

    Naomi Wolf über die Auswertung der geheimen Pfizer Dokumente: „Sorry für die Ankündigung eines Genozids“: https://tkp.at/2022/06/03/naomi-wolf-ueber-die-auswertung-der-geheimen-pfizer-dokumente-sorry-fuer-die-ankuendigung-eines-genozids/

    Bestellungen: bestellungen@ars-vobiscum.com

    Doku „Im Stich gelassen – die Covid-Impfopfer“: https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa1uhra88dp5llzqs7cp/

    From Russia with Laugh

    Den 9. Mai 2022 verbrachten wir in Moskau. Der „Tag des Sieges“, der in Deutschland am 8. Mai begangen wird, hat in Russland eine enorme Bedeutung. Doch wir sollten noch viel mehr sehen als die rund eine Million Menschen, die mit den Bildern der Verstorbenen des Zweiten Weltkriegs schweigend, rufend und singend durch Moskau laufen.

    Gemeinsam mit Mathias Bröckers und Thomas Stimmel sahen wir das Museum des Tages des Sieges, wir sprachen mit ukrainischen Flüchtlingen, machten einen Abstecher zu den „Nachtwölfen“, hielten Reden in einer Universität und wurden in einem Fernsehstudio interviewt.

    Wir sprachen mit vielen Menschen, gewannen unzählige Eindrücke und können am Ende sagen: Wir haben ein bisschen von der russischen Seele kennengelernt.
    Ein Gefühl, das sich tief und berührend in uns eingebrannt hat.

    Inhalt:

    00:15 Einführung
    02:00 Eindrücke aus Russland
    16:00 Kulturelle Verbote: „Warum macht Ihr das bloß?“
    22:30 Das westliche Niveau eines Marvel-Comics
    27:00 Vom Killer-Virus zum Killer-Russen
    33:00 Was über Kriege (nicht mehr) gesagt werden darf
    37:00 Weichgekochte Gehirne
    39:30 Kriegsziel: Regime Change
    48:00 Aussichten für die Ukraine
    50:00 Selenkys Träume
    51:00 Geschichte wird gemacht (wie es gerade passt)
    55:00 Positives
    01:00:05 Danksagung!
    01.02.00 Videosequenzen aus Russland

    Andrij Melnik: Der Teufel trägt Brille

    Bei Anne Will beging Harald Welzer eine Todsünde: Er brachte die Idee der Diplomatie ins Spiel. Doch die ist faktisch abgeschafft, und so war es der Anti-Diplomat Melnyk, der ein paar Sachen klarstellte.

    Doch im Gegensatz zu wehleidigen Politikern war Welzer nicht bereit, sich die Unverschämtheiten Meknyks gefallen zu lassen.

    Über Angriffs-, Informations- und Kopfkriege

    Die Erzählungen über den Ukraine-Konflikt und die Rolle Russlands werden immer abstruser. Und immer gefährlicher. Mittlerweile wird die Geschichte verbogen, dass sich die Balken neu formen.

    Wir erfahren etwa, dass es die Ukraine war, die Deutschland vom Nationalsozialismus befreit hat, lernen aber auch, dass der ukrainische Botschafter inzwischen aus historischen Gründen der Meinung ist, Deutschland müsse aktiv in den Ukraine-Krieg eingreifen.

    Zu Butscha liegen nach wie vor keine Beweise vor, und wer ein bisschen in der Zeit zurückspringt, kann dabei zuhören, dass die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg die Ukraine und sogar Deutschland einnehmen wollte.

    Aus diesen Gründen haben wir uns ein wenig Zeit genommen, um das eine oder andere einzuordnen und auf historische Fakten hinzuweisen, die scheinbar nach und nach ausgelöscht werden sollen.

    Das Gespräch führten Gert Ewen-Ungar und Tom J. Wellbrock. Wir beginnen mit einem O-Ton von Peter Scholl-Latour aus dem Jahre 2006.

    Inhalt:

    00:01 Peter Scholl-Latour (2006)
    00:18 Aufnahme läuft
    00:50 Vorspiel mit einer Reise nach Russland
    09:00 Deutscher Journalismus in der Todesstarre
    13:30 Markus Lanz, der Pawlowsche Hund („Aleppo!“)
    15:30 Geschaffene Tatsachen
    19:30 Die russische Jugend und der Westen
    23:30 Angriffskrieg?
    35:00 Russlands Angriff auf die Volksrepubliken?
    39:00 Was will Putin?
    42:00 Wie absurd können die Narrative noch werden?
    50:00 Die Ukraine und die westlichen Werte
    54:30 Das Luder im Hintergrund
    55:30 Die Russen, die Deutschen und der Krieg (eine andere Erinnerungskultur)
    01:03:00 Das Ende des Nationalsozialismus: Deutschen und Russen gedenken zusammen …
    01:05:00 … oder: der Hass
    01:09:00 Als die Sowjets die Ukraine und Deutschland überfielen
    01:12:30 Die ganze Welt gegen Russland?
    01:13:30 Die Ukraine, das gemolkene tote Pferd
    01.16:30 Melnyk
    01:20:00 Selenskyi
    01:27:00 Frage an die Hörer… innen

    Putins Rede vom 9. Mai 2022 auf Deutsch

    Es ist nicht leicht, die Rede von Putin in vollständiger Länge zu finden. In den deutschen Medien tauchen meist nur Ausschnitte auf, die von Journalisten „richtig eingeordnet“ werden.

    Wir stellen die Rede daher mit deutscher Synchronisation hier zur Verfügung.
    Auf eine Einordnung oder Interpretation verzichten wir.

    Mögen die Zuschauer sich ein eigenes Bild von der Rede machen.