Wahnsinn! Unglaublich! Diese und ähnliche Begriffe kommen uns in den Sinn, wenn wir über die aktuelle Politik und die entsprechenden Akteure nachdenken. Darüber wird zu reden sein!
Haben wir es mit Dummheit oder geplanten Aktionen zu tun? Die Frage ist eigentlich falsch gestellt, denn das eine schließt das andere ja nicht aus. So oder so – unser politisches Personal ist von einer Kurzsichtigkeit, Empathielosigkeit und Verantwortungslosigkeit durchsetzt, dass einem übel wird.
Doch viel schlimmer sind die Folgen dieser Beratungsresistenz. Statt die eigenen Handlungen selbstkritisch zu beleuchten, wird mehr von dem verordnet, was täglich größeren Schaden anrichtet.
Über all dem steht die Frage, ob man das, was wir erleben, überhaupt noch als Demokratie oder zumindest demokratieähnliches Gebilde bezeichnen kann.
Unsere Antwort darauf ist unmissverständlich.
Inhalt:
00:40 Wahnsinn! Unglaublich!
01:30 Gewitter
03:00 Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus
05:00 Die Insolvenz-Definition Habecks
06:00 Dummheit oder Plan?
07:30 Müssen Politiker Fachleute sein?
11:00 Starke Daumen, schwaches Hirn?
12:00 Seilschaften statt Kompetenz
14:00 Expertenkreise
16:00 Politische Empathielosigkeit
18:00 Die Verteidigungsministerin als Sinnbild der Unfähigkeit
21:00 Deindustrieland
23:00 Baerbock
24:00 Clan-Medien
27:30 Die Konsequenzen der Politik
28:00 Eine kleine Definition der Autokratie
30:30 Das Ende der Demokratie
31:00 Die Bevölkerung in Geiselhaft
33:00 Die Grünen als Kaste in der Kaste
36:00 Gefährliche Parallelwelten und Entlastungspakete (I)
38:30 Die Auswirkungen der Sanktionen in Russland
40:00 Gefährliche Parallelwelten und Entlastungspakete (II)
43:00 Die Auswirkungen der Sanktionen in Deutschland
45:00 Normales politisches Verhalten
45:30 Schlimmer! Schlimmer! Schlimmer!
46:00 Schockstrategie (I)
47:00 China
48:00 Schockstrategie (II)
50:00 Wehrt Euch!
Unglaublich wahnsinnige Sprachlosigkeit: https://www.neulandrebellen.de/2022/09/unglaublich-wahnsinnige-sprachlosigkeit/
Vorbild „9/11“: Die Schockstrategie als einzig sinnvolle Erklärung für das Regierungshandeln: https://rtde.website/meinung/148051-vorbild-911-schockstrategie-als-einzig/
Nach unserem ersten Video zur derzeitigen Energiepolitik der Bundesregierung folgte ein zweiter Teil, der eigentlich gar nicht geplant war. Und jetzt sind wir schon bei Teil 3.
Wir hoffen, durch diese kleine Serie ein wenig Lichts ins Dunkel, bestehend aus Merit Order, Gasspeicher, Strompreise, den wirtschaftlichen Auswirkungen und der berechtigten Angst vieler Menschen bringen zu können.
Womöglich machen wir auch noch einen vierten Teil
Inhalt:
00:30 Kurzer Ausblick auf das Gespräch
03:00 Das Merit-Order-Prinzip
12:00 Grafik
13:30 Kartoffeln und Strom
17:00 Der wahre Grund der Energiekrise
18:30 Wer trägt die Schuld?
20:00 Zwischenbemerkung zur 10.Sicherheitskonferenz in Moskau
22:00 Hausgemachte Probleme
26:00 Grafik
28:00 Es wird dauern, und die alten Preise werde nicht wiederkommen
30:00 Alles nicht so schlimm?
31:30 Der Vorher-Nachher-Effekt: Volle Gasspeicher?
35:00 Isoliertes Russland?
42:00 Deindustrialisierung in Deutschland
54:00 Das mögliche Grundeinkommen als wirtschaftlicher Sargnagel
56:00 Die Frage nach dem Warum
01:00:00 Die Grünen in den Tagesthemen
01:02:30 Kanzler ohne Rückgrat unter Druck
01:04:00 Was, wenn Trump wiedergewählt wird?
01:05:00 IT-Konzerne versus Mittelstand
01:09:00 Politische Skrupellosigkeit und menschliche Opfer
Spenden:
Per Überweisung oder Dauerauftrag:
Kontoinhaber: Jörg Wellbrock
Kontobezeichnung: neulandrebellen
IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26
BIC: NOLADE21RZB
Via PayPal:
neulandrebellen@gmail.com
Volle Fahrt voraus und Kurs aufs Riff! : https://www.nachdenkseiten.de/?p=87446
„Ende der unipolaren Welt“ – Die 10. Internationale Moskauer Sicherheitskonferenz und die Nicht-Berichterstattung in Deutschland : https://www.nachdenkseiten.de/?p=87367
Debattenbeitrag: Wagenknecht versus Kretschmer? : https://www.youtube.com/watch?v=xM1pVUOTCLY&feature=youtu.be
Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=X1lKKCUa0Cc&feature=youtu.be
Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=6SCG8uTTMSU
Kürzlich habe ich in einem Artikel die Frage in den Raum gestellt, ob große Denkerinnen wie Sahra Wagenknecht oder Ulrike Guérot in Talkshows zu defensiv auftreten. Kurze Zeit später erschien eine Sendung von Markus Lanz, in der Michael Kretschmar (CDU) zu Gast war. Er agierte in etwa so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Zwischen Michael Kretschmer, Sahra Wagenknecht und Ulrike Guérot gibt es zahlreiche und erhebliche Unterschiede in ihren Ansichten. Doch einig sind die drei sich darin, den Ukraine-Krieg so schnell wie möglich durch Verhandlungen zu beenden. Kretschmer geriet unter mediales Feuer, seitdem er von einem „Einfrieren“ des Konflikts gesprochen hat.
Dieses Video stelle ich als Debattenbeitrag zur Verfügung. Ich möchte betonen, dass es mir dabei weder um Kretschmers Rolle während der heißen Corona-Phase geht noch um seine sonstige Argumentation, der ich in vielen Punkten nicht folge.
Mir geht es ausschließlich um seinen Auftritt bei Lanz, bei dem er sich für mein Empfinden ausgesprochen gut behaupten konnte.
Die Frage ist also: Müssen kritische Köpfe offensiver werden, auf Unsachlichkeit und Diffamierung eingehen und sie so der Öffentlichkeit deutlich zeigen? Oder ist es besser, sich auf Sachlichkeit und Argumentation zu verlassen, dabei aber unsachliche und diffamierende Angriffe zu ignorieren?
Ich freue mich auf Eure Kommentare!
Artikel: https://rtde.website/meinung/146164-meinungsausserung-souveran-in-defensive/
In den letzten Monaten haben uns immer wieder Nachrichten erreicht, in denen der Wunsch geäußert wurde, etwas über die Voraussetzungen zum Auswandern nach Russland zu bringen.
Es hat eine Weile gedauert, aber nun haben wir mit Gert Ewen Ungar, der nach Moskau gezogen ist, über ein paar Details gesprochen.
Keiner von uns ist so etwas wie ein Auswanderungsexperte, aber anhand Gert persönlicher Geschichte und dem, was er weiß, lässt sich vielleicht die eine oder andere Information gewinnen.
Inhalt:
00:20 Das erste Gespräch mit unserem Moskauer Auslandskorrespondenten
02:00 Berlin und die anstrengende Jugend
04:00 Meinungsfreiheit
09:00 Mails an uns (Suche nach dem Ausgang)
10:30 Erste konkrete Überlegungen und Asylwünsche
13:00 Nach Russland heiraten?
14:00 Homosexualität in Russland
15:30 Vielvölkerstaat Russland
22:00 Die Planung
23:00 Firmengründung in Russland
24:30 Einwandern ins russische Sozialsystem?
27:00 Arbeiten bei RT
30:30 Der Arbeitsvertrag und die Pässe
32:00 Exil, Flucht oder Auswanderung?
33:00 Die Sprache
35:00 Arbeiten als Sprachlehrer
35:30 Deutsche Firmen sind rar
36:00 Die Beziehung der Russen zu den Deutschen
41:30 Russische Traurigkeit
45:00 Deutsche Traurigkeit
46:30 Das zusammengebrochene Haus Europa
48:00 Patti Smith und Janis Joplin
49:30 Hamburger Jung’
Spenden:
Per Überweisung oder Dauerauftrag:
Kontoinhaber: Jörg Wellbrock
Kontobezeichnung: neulandrebellen
IBAN: DE10 2305 2750 0081 6124 26
BIC: NOLADE21RZB
Via PayPal:
neulandrebellen@gmail.com
Jetzt also Winnetou. Die Wächter der selbsternannten Definition dessen, was erlaubt ist und was nicht, kreisen über uns wie die Geier. Und sie sind gefährlich.
Zur Zeitenwende gehört auch das woke Verhalten einer Sprach- und denkpolizei, die nicht nur penibel darauf achtet, was zugelassen werden kann. Sie schreibt die Geschichte um und formt aus der selbstgestrickten Gegenwart eine neue.
Trotz der ernsten Gefahren, die von Wokeness, Cancel Culture und der damit einhergehenden Politik verbunden sind, möchten wir darum bitten, nicht jedes Wort dieses Podcasts auf die Goldwaage zu legen.
Wer es dennoch tun möchte, möge das tun. Wir können es eh nicht ändern und – offen gestanden – ist es uns auch ziemlich egal.
Inhalt:
00:30 „Ich bin empört!“
02:00 Titten, AfD und Reitschuster
04:00 Frauen und Kanzler
06:30 Spezieller Sexismus
07:30 Definition der Beleidigung
09:30 Wir erinnern an den „Sturm auf den Reichstag“
13:00 Kopf- und Körperproportionen
14:28 „Gas-Embargo jetzt“ und das Honigkuchenlächeln des Kanzlers
16:00 Nach Taiwan mit Baerbock
17:00 Kanzler Laschet
17:30 Nackte Brüste: Wen interessiert’s?
19:00 Und wenn sich zwei Männer die Hosen heruntergezogen hätten?
20:30 Zeitenwende
25:00 Kulturelle Aneignung
27:00 Winnitou bzw. Winnetou
36:00 Verletzte Menschen und Bauarbeiter
37:30 Geschichte wird gemacht
43:00 Wie es grad’ gefällt
46:00 Dänemark
47:30 Krieg fürs Klima
48:00 Die Lappen-Skala
50:30 1.000 Jahre kaltes Duschen
51:30 Warum der Zweite Weltkrieg verloren wurde
52:00 Abschluss-Reflektion (auch fürs Fernsehen)